Die Hochschulen sind Orte des #Zusammenlebens. Die unterschiedlichen Ideen und #Lebensentwürfe bereichern diese Gemeinschaft. Die Liberalen Hochschulgruppen setzen sich deshalb auch weiterhin ein, dass die Hochschulen divers und bunt bleiben. Diskriminierungen jeder Form lehnen sie ab. :) - Lukas Tiltmann #lhg #liberalehochschulgruppen ... Sehen Sie mehr
Zu Transparenz gehört die stetige #Rechenschaft zu unserer Arbeit in studentischen Gremien. Zu dieser Rechenschaft gehört ebenso, dass wir uns nur um Themen kümmern, die eine #hochschulpolitische Relevanz haben. Wir lehnen daher das #allgemeinpolitische Mandat für Hochschulen ab, da wir studentische Hochschulgremien lediglich für Themen mit Hochschulbezug verantwortlich sehen. Themen mit Hochschulbezug können sehr vielfältig sein (z.B. vom Seminar mit Anwesenheitspflicht bis zur Wohnungssuche vor Ort reichen) und sind daher eher im Einzelfall zu prüfen. :) #lhg #liberalehochschulgruppen #transparenzoffensive ... Sehen Sie mehr
Wieso hast du dich für Hochschulpolitik entschieden? "Wenn ich mich mit meinen Kommilitonen unterhalte, so werden oft Probleme angesprochen, aber nur wenige wollen sich engagieren. Für mich ist es wichtig, nicht nur zu nörgeln, sondern auch #tätig zu werden. Gerade als Studentin der Politikwissenschaft, will ich mich für ein #pluralistisches Meinungsbild im Frankfurter StuPa einsetzen, welches auch vom #Liberalismus geprägt sein muss. Denn die Freiheit des Individuums muss gewahrt bleiben. Daher ist die LHG die #richtige Hochschulgruppe, um essenzielle hochschulpolitische Inhalte, wie bspw. Chancengerechtigkeit (Was mir als Frau wichtiger ist als eine #Frauenquote!), Verhinderung von Machtmissbrauch und Schaffung von #Anreizen für ein erfolgsorientiertes Studium, nach vorne zu bringen!" - Sophie Kreuter (Liberale Hochschulgruppe Frankfurt (LHG)) ... Sehen Sie mehr
Folge mir!
Luisa Zöllner
Alter:
Studiengang:
Über mich: