Vergrößertes Bild

Neuigkeiten

30.11.2022

Jin, Jîyan, Azadî  – Studierende für einen Freien Iran

In Freiheit forschen, in Freiheit studieren, oder gar die eigenen Haare frei tragen und in Freiheit entscheiden, wie man sich anzieht: Vieles, was für Studierende in Deutschland als selbstverständlich gilt, ist Studierenden, vor allem weiblichen Studentinnen, im Iran verwehrt. Religiöser Fundamentalismus und gesellschaftlicher Totalitarismus legen nicht nur ein Kopftuch über die weiblichen Köpfe der Gesellschaft, […]

16.11.2022

Pressemitteilung: Wissenschaftsfreiheit schützen!

Die Liberalen Hochschulgruppen setzen sich für die Wissenschaftsfreiheit ein, denn diese essentielle Freiheit ist Grundlage für wegweisende Erfindungen und gesellschaftlichen Fortschritt. In der Welt wie auch in Deutschland gerät sie zunehmend in Bedrängnis: Sprechverbote für unliebsame Forschende, ideologisch motivierte Forschungsverbote im Bereich von gesundheitlicher oder militärischer Forschung oder auch Einflussnahme autoritärer Staaten auf deutsche Hochschulen. […]

10.10.2022

„Schluss mit Stigma – Beenden wir die Pandemie der Einsamkeit”  

Die Liberalen Hochschulgruppen sind besorgt über die Entwicklung der sich verschärfenden Situation psychisch Erkrankter in Deutschland, die sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt hat.   Benjamin Kurtz, der Bundesvorsitzende der Liberalen Hochschulgruppen, äußert sich dazu: „Immer mehr Studierende in Deutschland leiden unter einer psychischen Erkrankung, die sie in ihrem Alltag und Studium stark benachteiligt. Schwarz-Rot hat […]

04.10.2022

Kurtz: „Wintersemester 22/23 nur mit offenen Hochschulen“

Steigende Energiepreise und ein drohender Winter: Das Szenario, das in den Deutschen Medien kursiert, ist alles andere als rosig.Zum Start des Wintersemesters wollen die Liberalen Hochschulgruppen deshalb klarstellen: Unsere Hochschulen müssen offen bleiben! “Die Lösung gesamtgesellschaftlicher Probleme darf nicht erneut zu Lasten der Studierenden gehen. In den letzten zwei Jahren wurden die jungen Menschen von […]

01.10.2022

Entlastungen für Studierende – Mehr Geld für Minijobber!

Die Inflation trifft insbesondere Studierende in den letzten Monaten schwer. Steigende Lebenshaltungskosten und die weiter steigenden Energiepreise führen zu angespannten Situationen für viele junge Menschen. Umso wichtiger, dass Anfang Oktober die Minijob-Grenze auf 520 Euro erhöht wird.  „Als Liberale Hochschulgruppe sehen wir die starken Preisanstiege gerade bei Energie und Nahrung mit großer Sorge. Besonders für […]

07.09.2022

Versprechen gehalten: Entlastung kommt endlich auch bei Studierenden an 

Die Liberalen Hochschulgruppen begrüßen die am Wochenende beschlossenen Entlastungen für Studierende. Die vorgesehenen 200 Euro Zuschuss sind eine wichtige Unterstützung für Studierende in Krisenzeiten, um die gestiegenen Energiekosten abzufangen.  Dazu der Bundesvorsitzende der Liberalen Hochschulgruppen, Benjamin Kurtz: „Inflation und die gestiegenen Energiekosten treffen gerade Studierende besonders hart. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich Bundesbildungsministerin […]

06.09.2022

Podiumsdiskussion: Zukunft der Hochschulpolitik

Vier Hochschulgruppen und vier Meinungen zu den bewegendsten Themen in der Hochschulpolitik.So stellt man sich eine Debatte zwischen den Großen Vier der Hochschulpolitik vor. Gestern auf unserem alljährlichen Hochschulpolitischen Forum durften wir Vertreter des RCDS, Campusgrün und der Juso-Hochschulgruppen bei uns begrüßen zur Podiumsdiskussion über die Zukunft der Hochschulpolitik. „In unserem Einsatz für die Interessen […]

28.08.2022

Kongress: „Wie international sind unsere Hochschulen?“

Der vom 17.06.2022 bis zum 19.06.2022 stattfindende Kongress des Kasse des LHG e.V. in Würzburg beschäftigte sich mit der Frage „Wie international sind unsere Hochschulen?“. Thema des aus BMBF-Mitteln geförderten Kongresses war die internationale Ausrichtung der deutschen Hochschulen und die Verzahnung des europäischen Hochschulsystems. Teilnehmer aus ganz Deutschland haben sich zusammengefunden, um nicht nur diese […]