Vergrößertes Bild

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten >

Über uns

Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen vertritt die Interessen seiner Mitgliedsgruppen an über 50 Standorten gegenüber Politik und Gesellschaft. Basis der Arbeit des LHG ist die Autonomie der Mitgliedsgruppen an den Hochschulen. Zur Durchführung seiner Aufgaben sieht der LHG die Mitarbeit in den Gremien der akademischen und studentischen Selbstverwaltung als unverzichtbar an.

Im Zentrum der Politik des LHG steht der Einsatz für die größtmögliche Freiheit jedes einzelnen Menschen, die ihre Grenzen in der Freiheit anderer findet. Der LHG wendet sich dagegen, dass individuelle Gestaltungsmöglichkeiten – gerade im Bereich von Hochschule und Studium – durch administrative Regelungen unnötig eingeschränkt werden.

Mehr über uns

Veranstaltungen

Kongress: „Hochschulpolitik – Chancen und Grenzen des Ehrenamts“

09-11Juni

Vom 09. - 11. Juni 2023 könnt Ihr euch in Erfurt auf dem Kongress: „Hochschulpolitik - Chancen und Grenzen des Ehrenamts“ mit Studierenden aus ganz Deutschland zu den Herausforderungen des hochschulpolitischen Engagements austauschen.

Die Möglichkeiten, als studentischer Vertreter an der akademischen Selbstverwaltung einer Hochschule oder Universität teil zu haben, sind - zumindest auf dem Papier - extrem vielfältig: Über verschiedenste hochschulpolitische Gremien und Organe haben interessierte Studierende die Möglichkeit, sich konstruktiv einzubringen. Gleichzeitig zeigt die geringe Wahlbeteiligung bei Hochschulwahlen vielerorts, dass die Akzeptanz nach wie vor ausbaufähig ist.


Mehr Infos >

Alle Veranstaltungen >

Bundesvorstand

Kompletter Vorstand >

Immer informiert bleiben!

Immer informiert bleiben! Melde Dich noch heute für unseren Newsletter an! So verpasst Du keine Informationen zu unserer Arbeit und unseren Veranstaltungen.

Durch die Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung.