Um die #Informationsversorgung zu gewährleisten, fordern wir das Beschlüsse zeitnah zu veröffentlichen sind, damit der Rest der Hochschulöffentlichkeit überhaupt eine #Diskussionsgrundlage hat, um Themen zu besprechen. Wenn ein studentisches Gremium nur um seiner selbst arbeitet, hat es den Zweck als Sprechorgan der #Studierendenschaft nicht verstanden. Damit einhergeht auch die zeitnahe Veröffentlichung von Anträgen, Rechenschaftsberichten und Sitzungsprotokollen, damit sich nicht nur die beteiligten Parlamentarier, sondern auch #Fachschaften, andere Hochschulpolitiker, interessierte Studierende oder die Universitätsverwaltung informieren kann. Datenschutzrechtliche Belange zur Achtung der #Persönlichkeitsrechte müssen dabei selbstverständlich geachtet werden. :) #lhg #liberalehochschulgruppen #transparenzoffensive ... Sehen Sie mehr
Welches Thema ist dir im Studium am wichtigsten?: "Neben einem großen Angebot guter Vorlesungen ist mir im Studium die Möglichkeit zum #extracurricularen Engagement wichtig. Vor allem Studierende einer Ingenieurswissenschaft (wie ich) profitieren stark davon sich in fachbezogenen Gruppen zu engagieren. Wer schon im Studium die Chance hat sein Wissen anzuwenden, kann sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. :) Deshalb ist es mir sehr wichtig, dass die Hochschulen den Studierenden den #Freiraum geben sich für Projekte einzusetzen, die ihnen am Herzen liegen.“ :) - Tim Emmert ... Sehen Sie mehr
Hört ihr auch gerne Podcasts? Ab heute gibt's den brandneuen Podcast von unserem Bundesvorsitzenden Johannes A. Dallheimer aus der Hauptstadt! Erstes Thema: Bewerbungsgebühren an Hochschulen. Hört mal rein! ;) ... Sehen Sie mehr
Bewerbungsgebühren an Hochschulen - LHG und FDP sind dagegen. Aber warum? Jetzt den ersten Podcast einer hoffentlich langen Reihe hören!
Folge mir!
Satzung Geschäftsordnung für die BMV Bundesschiedsgerichtsordnung
Richtlinien für die Kostenerstattung Formular für die Fahrtkostenerstattung