Vergrößertes Bild

Autor: bundesadmin

29.11.2024

STATEMENT des Vorsitzenden: Eine Koalition scheitert nicht an papieren

Liberale müssen sich nicht dafür rechtfertigen, eine Koalition zu verlassen, in der zwei von drei Partnern nicht bereit waren, die Realität anzuerkennen. Die Ampel ist nicht an Papieren gescheitert, sondern daran, dass SPD und Grüne den Mut zu entscheidenden Reformen für unser Land vermissen ließen. Der Generalsekretär übernimmt die Verantwortung für eine unzureichende und misslungene […]

18.11.2024

Studenten engagiert im Kampf gegen Antisemitismus

Berlin – Engagierte Studenten aus ganz Deutschland trafen sich am Wochenende vom 01.-03.11.2024 in Berlin, um über Antisemitismus an deutschen Hochschulen zu sprechen und Konzepte zu dessen Bekämpfung zu diskutieren. Auf dem Seminar, das von den Liberalen Hochschulgruppen, dem Ring Christlich-Demokratischer Studenten und der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands beworben wurde, haben die Teilnehmer engagiert über die […]

07.11.2024

STATEMENT: NEUE WAHLEN STATT NEUE SCHULDEN

In der Ampel haben die Freien Demokraten das Beste rausgeholt, was gegen die linken Koalitionspartner für Studenten machbar war – mit den Bafög-Reformen und dem Startchancenprogramm.Wahre Verantwortung ist es, die Entwicklung dieses Landes über die eigene Machtposition zu stellen. Scholz und Habecks planwirtschaftliche Forderungen und das verfassungswidrige Umgehen der Schuldenbremse, wie auch die Rentenpläne wären […]

20.09.2024

PM: Liberale Studenten fordern Reformen der Miete

Bauen statt SymbolpolitikLiberale Studenten fordern Massive Reformen Steigende Mieten und damit zusammenhängender knapper werdender Mietraum erschweren es Studenten zunehmend eine passende Wohnung zu finden. Laut einer Auswertung des Moses Mendelssohn Instituts in Kooperation mit der Vermittlungsplattform Wg-gesucht.de kosten WG-Zimmer an deutschen Hochschulstandorten im Schnitt 489 Euro im Monat. Der Bundesvorsitzende der Liberalen Hochschulgruppen Jan-Lukas Gescher […]

11.07.2024

Rückblick: Kongress „Abnehmende Attraktivität Deutscher Hochschulen“

Am Wochenende vom 21.-23. Juni 2024 trafen sich Studenten aus ganz Deutschland an der Universität Osnabrück, um über Attraktivitätsprobleme deutscher Hochschulen zu diskutieren, Eindrücke aus ihren Hochschulen zu teilen und Lösungen für die Herausforderungen deutscher Hochschulen zu entwickeln. Jan-Lukas Gescher, Vorsitzender des Kasse des Bundesverbandes Liberaler Hochschulgruppen e.V. blickt erfreut auf den Kongress zurück: „Wir […]

09.05.2024

PM mit Prof. Dr. Stephan Seiter: Hochschulen als sicherer Ort jüdischen Lebens

08.05.2024

PM: Europa nicht nur verteidigen – europa stärken!

03.05.2024

PM mit Jens Brandenburg: Für eine bessere Harmonisierung europäischer Hochschulsysteme