Gescher: „Forschungsschranken betreffen auch die wissenschaftliche Arbeit der Studenten“ Am Wochenende vom 12. bis 14. Januar 2024 trafen sich zahlreiche Studenten in Bonn zur Diskussion über Schranken der Forschung, besonders im Bereich kontroverser Innovationen und Forschungsbereiche. Aus ganz Deutschland sind Studenten angereist, um Eindrücke von ihren Hochschulen zu teilen und die Schranken der Forschung in […]
Hochschulführungen müssen endlich handeln! Am vergangenen Donnerstagabend ist es an der Freien Universität Berlin zu einerHörsaalbesetzung durch israelfeindliche Studenten gekommen, die jüdischen Kommilitonen denWeg in den Hörsaal versperrten. Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen ist entsetzt und schockiert über diesenantisemitischen Vorfall. „Dass im Jahre 2023 an Hochschulen in Deutschland jüdischenKommilitonen der Zutritt zum Hörsaal verweigert wird, erfüllt […]
Deutschlandweite Gültigkeit ist für viele Semestertickets
eine eindeutige und notwendige Verbesserung, löst aber nicht das Kernproblem: Studierende haben durch
Zwangsmitgliedschaften oft keine Wahlfreiheit bei ihrer Mobilität.
Junge Liberale und Liberale Hochschulgruppen:
Mit der „Hainan Bielefeld University of Applied Sciences“ (BiUH) gründet die Hochschule Bielefeld (HSBI) als weltweit erster Akteur eine eigenständige Hochschule in der Volksrepublik China. Der Distrikt Hainan ist eine chinesische Sonderwirtschaftszone – Teil einer Strategie, ausländische Unternehmen und Kapital anzulocken. An diese wirtschaftlichen Verbindungen zwischen China und Deutschland knüpft die Hochschule Bielefeld an. Die Jungen Liberalen (JuLis), Jugendorganisation der Freien Demokraten (FDP) und der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG), Vorfeldverband der FDP, kritisieren das Vorgehen der HSBI scharf.