Vergrößertes Bild

Neuigkeiten

26.04.2022

Bundesparteitag der FDP 2022

“Die Zeiten ändern wir” – so das Motto des 73. Ordentlichen Parteitags der Freien Demokraten in Berlin dieses Wochenende.  Und genau das haben die Delegierten getan, als sie neue Beschlusslage zum BAföG beschlossen haben. Dass der Antrag auf Platz 3 der Antragsreihenfolge gelandet ist, dass die FDP nach der ersten Novelle das Thema BAföG weiterverfolgt, […]

07.04.2022

Medizinische Erfolgsgeschichten: Nicht ohne Forschungsfreiheit

März 2020: Ein bislang unbekannter Virus stellt die Welt auf dem Kopf. Seit zwei Jahren hat er sich nicht aus den Schlagzeilen verabschiedet und führt uns auf schmerzhafte Art und Weise vor Augen, wie wichtig das Thema Gesundheit ist: Zu viele Menschen haben Verwandte, Freunde und Bekannte verloren. Durch die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung haben Studierende […]

07.04.2022

Liebes BAföG – Herzlich willkommen im 21. Jahrhundert!

Das Bundeskabinett hat dem Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für das 27. BAföG-Änderungsgesetz zugestimmt und damit gezeigt, dass die Belange von Studierenden ernst genommen werden.   Dazu unser Bundesvorsitzender Benjamin Kurtz: “Endlich können wir das BAföG im 21. Jahrhundert begrüßen: Digitale Antragsstellung und die Anhebung der Altersgrenze sind nur zeitgemäß und waren längst überfällig. […]

06.04.2022

Austausch mit Jens Brandenburg

In den ersten hundert Tagen der Ampel-Regierung überzeugt die neue Leitung des BMBFs mit ihrem Gesetzesentwurf zur längst überfälligen Änderung des BAföGs, die auch für die Liberalen Hochschulgruppen die höchste Priorität besitzt. Mit dieser Novelle wird das Bundesausbildungsfördergesetz endlich im 21. Jahrhundert ankommen: Durch Digitalisierung wird ein papierloser BAföG-Antrag ermöglicht; Altersgrenze und Vermögensfreibeträge werden angehoben und die Anhebung der Freibeträge um 20 Prozent vergrößert den Empfängerkreis, sodass mehr Studierende, die die Förderung benötigen, diese tatsächlich erhalten.

20.02.2022

Pressemitteilung: Kein Platz für chinesische PR-Aktionen!

„Hinter der Maske des Olympia-Gastgebers verbirgt das chinesische Regime ungezählte Menschenrechtsverbrechen. Im Ausland setzen die Machthaber auf „Konfuzius-Institute“, um eine reine Weste für sich zu reklamieren. An deutschen Hochschulen dürfen wir Propaganda keinen Platz bieten, deshalb lehnen wir „Konfuzius-Institute“ an unseren Universitäten und Hochschulen ab“, äußerte sich der Bundesvorsitzende der Liberalen Hochschulgruppen, Benjamin Kurtz. Die […]

16.02.2022

Ortsvorsitzendenkonferenz

Wie bereits im letzten Jahr möchten wir uns mit den Ortsvorsitzenden über Eure Arbeit in den Ortsgruppen austauschen. Dazu laden wir Euch am 10. März ab 19:00 Uhr zu einer Ortsvorsitzendenkonferenz über Teams ein. Wir wollen von Euch erfahren, wie die Situation an Euren Hochschulen aussieht und wie wir Euch am besten unterstützen können, und […]

10.02.2022

Ausschreibungen des Bundesverbands

Regelmäßig werden einige Gremien des Bundesverbands der LHG neu ausgeschrieben. Du hast Ideen und möchtest dich einbringen? Dann bewirb dich am besten gleich! Alle Informationen dazu findest du in der jeweiligen Ausschreibung. Falls du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an die genannten Kontakte oder an den Bundesvorstand wenden.

26.01.2022

Bundesvorstand der Liberalen Hochschulgruppen stellt sich neu auf

“Im nächsten Jahr wollen wir den Rückenwind aus der liberalen Regierungsbeteiligung für einen Aufbruch an den Hochschulen nutzen. Wir haben uns vieles vorgenommen für diese kommende Amtszeit und die Bundesmitgliederversammlung vor zwei Wochen war ein großartiger Auftakt für dieses Jahr. Wir haben zwei neue Ortsgruppen aufgenommen und über 15 Anträge in einer lebhaften Debatte beschlossen. Das zeigt: Unsere liberalen Ideen und die Arbeit der Liberalen Hochschulgruppen werden gebraucht!”