Vergrößertes Bild

16. BMV

LHG gegen Zensur neuer Kommunikationsformen und Haftung der Netzanbieter für Inhalte

Der LHG spricht sich grundsätzlich gegen eine Zensur in allen Kommunikationsformen aus. Deshalb ist z.B. ein Verbot ganzer Newsgruppen, auch wenn sich dort einzelne rechtswidrige Angebote finden, abzulehnen. Einzelne Staaten dürfen nicht ihre Regeln der ganzen Welt aufzwingen. Insbesondere sind Netzanbieter für elektronische Datenkommunikation ebenso zu behandeln wie der Telefon- und Postdienst. Die Verantwortung und […]

Soziale Belange von Studierenden

Ziel liberaler Studienreformen ist es, möglichst effektives Studieren allen zu ermöglichen, die für das betreffende Studium qualifiziert sind. Zum Studieren sind alle diejenigen qualifiziert, die den akademischen Anforderungen des Studiums gewachsen sind. Unabhängig von sozialer Herkunft und sozialen Umständen muß ein Studium möglich sein. Es muß daher Ziel der Länder und des Bundes sein, soziale […]

Positionen des Bundesverbandes Liberaler Hochschulgruppen (LHG) zur Evaluation der Lehre

1. Einleitung Um eine Qualitätssicherung in der Lehre zu ermöglichen, müssen Instrumente zu ihrer Durchführung gefunden werden. Der LHG hält sowohl eine Sicherstellung lediglich durch Vorgaben und Prüfungsordnungen, als auch eine Orientierung an Abschlüssen und dem Berufserfolg der Studierenden für nicht ausreichend, um eine Bewertung von Lehre vornehmen zu können. Durch Evaluation soll ein Einblick […]

Wehrmachtsdeserteure

Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen fordert die Rehabilitation der Wehrmachtsdeserteure.