Vergrößertes Bild

Autor: bundesadmin

25.12.2020

Erasmus mit UK weiter ermöglichen

Mit dem Brexit-Deal wird das Vereinigte Königreich ab Anfang kommenden Jahres seinen Status als Erasmus-Programmland verlieren, womit universitärer Austausch mit dem Vereinigten Königreich über das Erasmus-Programm künftig nicht mehr möglich sein wird. Exzellente Forschung und Lehre kann jedoch nur gewährleistet sein, wenn ein ständiger wissenschaftlicher Austausch für alle Angehörigen der Hochschulen weiterhin ohne Studiengebühren und […]

10.12.2020

Aktionstag: Konfuzius-Institute

Bundesweiter Aktionstag – 10.12.20Freiheit von Forschung und Lehre schützen: Kooperationen mit Chinas Konfuzius-Instituten beenden. In Deutschland gibt es inzwischen 19 Konfuzius- Institute. Nach eigener Aussage fördern die Konfuzius-Institute die chinesische Sprache und Kultur im Ausland. Tatsächlich sind die Konfuzius-Institute als Teil des Zentralen Propaganda-Departments der Kommunistischen Partei Chinas gegründet worden und damit Teil der „Soft […]

20.11.2020

LYMEC-Herbstkongress 2020

Wie schon beim vorherigen Kongress holte Corona auch den Herbstkongress 2020 unserer europäischen, jungliberalen Dachorganisation LYMEC ein. Ursprünglich als hybrides Event mit den einzelnen International Officers jeder Organisation vor Ort in Paris geplant, musste der Kongress gänzlich online auf OpenSlides stattfinden. Dennoch freute sich die Delegation des Bundesverbands Liberaler Hochschulgruppen, bestehend aus International Officer Felix […]

21.09.2020

FDP-Bundesparteitag

Am 19.9.2020 fand der Bundesparteitag der FDP in Berlin statt. Auch wir waren als Liberale Hochschulgruppen mit unserer Vorsitzenden Tabea Gandelheidt und unserem Stellv. Bundesvorsitzenden Moritz Harrer dabei. In der Aussprache ergriff Tabea das Wort und sprach sich für eine noch bessere, kollegiale Zusammenarbeit innerhalb der FDP und der ganzen liberalen Familie aus. Auf einen […]

16.09.2020

Liberale Hochschulgruppen fordern Evaluation der Zusammenarbeit mit chinesischen Konfuzius-Instituten

Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen beobachtet mit Sorge den wachsenden Einfluss sogenannter Konfuzius-Institute an deutschen Hochschulen. Hierbei handelt es sich um von der Volksrepublik China kontrollierte Einrichtungen, die unter dem Deckmantel des kulturellen Austausches und der Sprachvermittlung den außenpolitischen Zielen der Volksrepublik China dienen. Auch die Hochschulrektorenkonferenz verabschiedete kürzlich diverse Leitfragen zur Hochschulzusammenarbeit mit der Volksrepublik […]

03.08.2020

Liberale Hochschulgruppen fordern elternunabhängiges BAföG

Laut Statistischem Bundesamt ist im Jahr 2019 die Zahl der BAföG-Bezieher erneut gesunken. Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG) spricht sich angesichts dessen dafür aus, das BAföG grundlegend zu reformieren und elternunabhängig zu machen. Dazu äußert sich die Bundesvorsitzende der Liberalen Hochschulgruppen, Tabea Gandelheidt: „Die aktuelle Form der Studienfinanzierung hat wenig mit der Lebensrealität vieler Studierenden […]

22.04.2020

LYMEC-Frühlingskongress

Nachfolgend findet Ihr einen Bericht unseres International Officers Felix Häring über vergangenen Kongress unseres europäischen Dachverbandes LYMEC, der Anfang April stattfand.  Es hätte kaum ein historischerer Zeitpunkt sein können. Eine Woche nach Beginn der Aufnahmegespräche in die Europäische Union und dem offiziellen NATO-Beitritt wollten sich vom 3.- 5. April fast 150 junge Liberale aus ganz […]

11.03.2020

Liberale Hochschulgruppen fordern angesichts der Corona- Epidemie die Aufzeichnung von Hochschulvorlesungen

Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG) spricht sich dafür aus, Vorlesungen an deutschen Hochschulen flächendeckend aufzuzeichnen und zu digitalisieren. Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 in Deutschland und der Empfehlung des Bundesministeriums für Gesundheit, Großveranstaltungen grundsätzlich abzusagen, stellt sich auch an Hochschulen im ganzen Land die Frage nach dem Umgang mit der aktuellen Situation. Der […]